.: Feuerwehrinduesseldorf.com 
   .: Dies ist eine private Internetseite über die Feuerwehr Düsseldorf und ihre Nachbarwehren..

 

01-ÖSF-01 der Feuerwehr Wuppertal.

 

01-ÖSF-01 der Feuerwehr Wuppertal

 

Fahrzeugtyp: ÖSF
Kennzeichen:
W-FW 6200
Baujahr: 2015 Fahrgestell / 2016 Aufbau
Funkrufname: Florian Wuppertal 01-ÖSF-01
Fahrgestell: MAN TGS 26.540 6x2-4
Aufbau/Ausbau: Holzmann/Österreich
Standort: Hauptfeuer- und Rettungswache

 

 

 

 


Besonderheit:

 

  • Bereits im Jahr 2008 begann die Feuerwehr Wuppertal mit den Planungen zur Ersatzbeschaffung eines Ölspur Saug- und Waschfahrzeugs (ÖSF).
  • Im Dezember 2014 erhielt die Firma Holzmann aus Österreich den Auftrag zum Bau des Ölspur Saug- und Waschfahrzeugs.
  • Im Sommer 2016 erfolgte die Auslieferung von der Firma Holzmann an die Feuerwehr Wuppertal.
  • Anschließend wurde das ÖSF als “Florian Wuppertal 01-ÖSF-01“ an der Hauptfeuer- und Rettungswache in Elberfeld in Dienst gestellt. Das Fahrzeug ersetzt bei der Feuerwehr Wuppertal ein ÖWSF (Öl-Wasch-Saug-Fahrzeug) auf einem MB 1424 F Fahrgestell mit Aufbau der Firma Schrader aus dem Jahr 1997.

 

Technische Daten:

 

  • Hubraum: 12.419 cm³
  • Leistung: 397 kW/ 540 PS
  • Länge in mm: 11.150 mm
  • Breite in mm: 2.550 mm
  • Höhe in mm: 3.900 mm
  • Radstand in mm: 4.800 + 1.350 mm
  • Leermasse in kg: 21.000 kg
  • Einsatzgewicht: 24.600 kg
  • Kraftstofftank: 400 l
  • Sauggebläse Howden Radialventilator vom Typ VRE400/5011 Z 285/13 GR 235
  • 2x 2.100l Frischwassertank
  • 160l Tenisdbehälter
  • 12 m³ Abwasserbehälter/Saugtank
  • 60  kW Antriebsleistung
  • 2.300 bar Druck
  • Fördermenge 57 l/min
  • Sondersignalanlage UK DBS 975 LED K2

 

 

 

Hier Bilder vom Ölspur Saug- und Waschfahrzeug im Überblick....
 
.: © www.Feuerwehrinduesseldorf.com